Lehre, Forschung & Recherche
Stadt spielt - spielt Stadt
Auftrag des IÖR für die Nutzung des 3D Modells von Görlitz / Zgorzelec, Mai 2003 - Mai 2004.
Passagen
Stadtraumgestaltung: ein Entwurfseminar über eine endlose Folge von Baukörpern, die eine Passage kreieren, Lehrstuhl Raumgestaltung der TU Dresden, Oktober 2003 - April 2004.
Bewertung der Gestaltung eines Platzes
Programmierung einer Anwendung, die auf Basis des Weimarer Marktes unterschiedliche Plätze erzeugt und visualisiert, Lehrstuhl Raumgestaltung der TU Dresden, Januar 2004.
Bewertungsmatrix
„Die Bewertung und die Kommunikation eines städtebaulichen Projektes mit Hilfe eines 3D Modells“, Forschungsbericht für das Institut für Ökologische Raumentwicklung. Dresden, April 2003.
www.stadt2030-goerlitz-zgorzelec.de
Entwurf, Programmierung und Update der Internetseite des Projekts „Stadt 2030 Leitbild für die Europastadt Görlitz / Zgorzelec“ als wissenschaftlicher Angestellter des Lehrstuhls Raumgestaltung der Fakultät Architektur Dresden, Mai 2002 - März 2003.
The Bellevue
Fotografische Komposition des Hotel Westin Bellevue Fotowettbewerbes, Februar 2003.
Virtuelle Begegnung der deutschen und polnischen Grenze in Görlitz / Zgorzelec.
Erzeugung einer Internetpräsentation als wissenschaftlicher Angestellter des Lehrstuhls Raumgestaltung der Fakultät Architektur Dresden, Dezember 2002.
Erweiterung der El Hank Wohngegend in Casablanca
Projektarbeit als Student des PA-A1, Prof. Olivier BROCHET: Sprache - Architektur - Schrift, Juni 1999. Veröffentlichung: Expérimentation. Bordeaux, 1999.
|
 |